Bürgerbibliothek und Graphische Sammlung der Korporation Luzern
Die Korporation Luzern ist Eigentümerin verschiedener Kulturgüter wie:
Bürgerbibliothek / Graphische Sammlung
Dauerleihgabe – Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Die Bürgerbibliothek und die Graphische Sammlung umfassen über 100’000 Einheiten und sind seit 1951 in der Zentral-und Hochschulbibliothek Luzern untergebracht. Den Grundstock zu dieser beeindruckenden Sammlung legte der Luzerner Staatsmann und Historiker Josef Anton Felix Balthasar (1736 – 1810).
Original der Diebold-Schilling-Chronik 1513
• Erteilung von Reprorechten und Bildmaterial durch die Korporationskanzlei
Dauerleihgabe – Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Originaldruckplatte des Martini-Plan 1597
• Verkauf von Kupferstichen (3 Blätter)
Originaldruckplatte des Schumacher-Plan 1792
• Verkauf von Kupferstichen (4 Blätter)
Portrait-Galerie
• «Merk-würdiger Luzerner- und Luzernerinnen»
Dauerleihgabe – Zentral-und Hochschulbibliothek Luzern
Relief der Urschweiz (1762 - 1786) von Franz Ludwig Pfyffer von Wyher
Dauerleihgabe – Gletschergarten Luzern
Gemäldesammlung des Luzerner Malers Xaver Schwegler 1832 - 1902 (total 24 Gemälde)
Dauerleihgabe – Historisches Museum Luzern
Münzen- und Medaillensammlung
Dauerleihgabe – Historisches Museum Luzern